1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch ventyxaluxe auf unserer Website ventyxaluxe.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website informieren wir Sie nachfolgend über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
ventyxaluxe
Eleonore-Sterling-Straße 20
60433 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49309430960665
E-Mail: info@ventyxaluxe.com
2. Datenerfassung auf unserer Website
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert und umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen anonymisiert.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundlegende Funktionalität der Website | Session |
Analyse-Cookies | Verbesserung der Website-Performance | 2 Jahre |
Präferenz-Cookies | Speicherung von Benutzereinstellungen | 1 Jahr |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung der Website
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse, Ihnen eine funktionsfähige und sichere Website bereitzustellen. Dies umfasst die technische Bereitstellung der Inhalte, die Gewährleistung der Systemsicherheit und die Optimierung der Website-Performance.
Kommunikation und Kundenservice
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Kommunikation mit Ihnen.
Vertragsabwicklung
Für die Abwicklung von Verträgen über unsere Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies umfasst die Bereitstellung der vereinbarten Leistungen, Abrechnungen und die Verwaltung Ihres Kundenkontos.
Wichtiger Hinweis:
Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke und nur so lange, wie es für diese Zwecke erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigungs- und Löschungsrecht (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen. In diesem Fall dürfen die entsprechenden Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet werden.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir verwenden eine SSL-Verschlüsselung für die Übertragung vertraulicher Inhalte. Dies erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Zusätzlich setzen wir moderne Sicherheitstechnologien ein:
- Verschlüsselung der Datenübertragung mit SSL/TLS
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Beschränkung der Zugriffsberechtigung auf das notwendige Minimum
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Logfiles: 7 Tage nach Erstellung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Marketingdienstleister für die Versendung von Informationen
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden im Rahmen rechtlicher Ermittlungen.
Internationale Datenübermittlung
Soweit wir Daten in Drittländer übermitteln, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website unter ventyxaluxe.com/privacy.html.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als Betroffener ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.