Cookie-Richtlinien
Transparenz über Tracking-Technologien und Datennutzung auf ventyxaluxe.com
Bei ventyxaluxe legen wir großen Wert auf Transparenz bezüglich der verwendeten Tracking-Technologien. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf ventyxaluxe.com einsetzen, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Präferenzen und ermöglichen es uns, Ihre Erfahrung zu personalisieren. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicher.
Diese Technologien funktionieren harmonisch zusammen, um verschiedene Aspekte Ihres Besuchs zu verstehen - von der Navigation auf unserer Plattform bis hin zur Analyse, welche Inhalte für Sie am relevantesten sind.
Kategorien der verwendeten Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch unsere Plattform und die Nutzung wichtiger Funktionen wie sichere Bereiche und Einkaufswagen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre Sprachauswahl oder Anmeldedaten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie helfen uns, die Leistung zu verbessern und Inhalte zu optimieren, indem sie anonyme Statistiken über Seitenaufrufe und Nutzerverhalten sammeln.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
Spezifische Datenerfassung durch ventyxaluxe
Unsere Tracking-Implementierung erfasst verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen optimale Services zu bieten:
- Technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser
- IP-Adresse und geografische Standortdaten
- Besuchte Seiten und Verweildauer auf unserer Website
- Klickverhalten und Interaktionen mit verschiedenen Elementen
- Suchbegriffe und bevorzugte Inhalte
- Zeitstempel und Besuchsfrequenz
- Referrer-URLs und Ausstiegsseiten
- Bildschirmauflösung und Browsereinstellungen
Verbesserung der Nutzererfahrung
Durch die Analyse dieser Daten können wir konkrete Verbesserungen vornehmen. Wenn wir beispielsweise feststellen, dass Nutzer häufig bei einem bestimmten Schritt abbrechen, optimieren wir diesen Bereich. Oder wenn bestimmte Inhalte besonders beliebt sind, können wir ähnliche Themen prominenter platzieren.
Diese datengesteuerte Herangehensweise ermöglicht es uns, kontinuierlich zu lernen und unsere Plattform an die sich ändernden Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Verschiedene Arten von Tracking-Daten werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert, basierend auf ihrem Zweck und den rechtlichen Anforderungen:
Aufbewahrungsfristen
Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate aktiv, um Ihre Präferenzen zu speichern
Analytische Daten: Werden maximal 26 Monate aufbewahrt für Langzeitanalysen
Marketing-Cookies: Haben eine Laufzeit von 13 Monaten und werden dann automatisch erneuert oder gelöscht
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Informationen gesammelt werden:
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser bieten integrierte Funktionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen einrichten, wenn neue Cookies gesetzt werden.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Opt-Out-Möglichkeiten
Für spezifische Tracking-Dienste können Sie sich direkt abmelden. Viele Werbetreibende bieten eigene Opt-Out-Tools an, und es gibt auch branchenweite Initiativen für das Abmelden von interessensbasierter Werbung.
Wichtiger Hinweis: Das Löschen von Cookies kann dazu führen, dass Sie sich erneut anmelden müssen und personalisierte Einstellungen verloren gehen.
Drittanbieter-Integrationen
ventyxaluxe arbeitet mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionalitäten zu bieten. Diese Partner können ihre eigenen Cookies setzen und haben eigene Datenschutzrichtlinien.
Zu unseren häufigsten Drittanbieter-Integrationen gehören Analytics-Dienste, Social-Media-Plugins und spezialisierte Finanztools. Jeder dieser Dienste unterliegt seinen eigenen Datenschutzbestimmungen, die wir Ihnen empfehlen zu lesen.
Internationale Datenübertragung
Einige unserer Tracking-Partner können Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen implementiert sind und alle Übertragungen den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.
Aktualisierungen und Änderungen
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitgeteilt, falls Sie für Updates angemeldet sind.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Bedenken:
E-Mail: info@ventyxaluxe.com
Telefon: +49 30 943 096 0665
Adresse: Eleonore-Sterling-Straße 20, 60433 Frankfurt am Main
Diese Cookie-Richtlinie ist wirksam ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 8. März 2025 aktualisiert.